NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Damit es wieder aufwärts geht.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wirtschaftlicher Niedergang, steigende Arbeitslosigkeit, ungebremste illegale Einwanderung, wachsende Kriminalität und eine Gesellschaftspolitik, die viele nur noch mit dem Kopf schütteln lässt. Das ist die verheerende Bilanz der Bundesregierung unter Führung von Olaf Scholz.

Das Ampel-Chaos der letzten drei Jahre hat unserem Land enorm geschadet und ist nun endlich Geschichte. Nutzen Sie die Chance bei der Neuwahl des Bundestages für einen politischen Neustart in Deutschland.

Damit es wieder aufwärts geht. Damit Leistung auch belohnt wird. Damit Deutschland wieder vorne ist. Damit wir wieder stolz auf unser Land sein können. Damit Sie überall und jederzeit sicher sind. Das sind meine Ziele für die kommenden vier Jahre.

 

So bringen wir unser Land mit Friedrich Merz als Bundeskanzler wieder nach vorne:

Für eine Wirtschaft, die wieder wächst und Arbeitsplätze sichert. Wir senken die Stromsteuer und Netzentgelte für bezahlbare Energie und entlasten die arbeitende Bevölkerung und den Mittelstand mit einer großen Steuerreform in vier Schritten. Fleiß muss sich wieder lohnen. Deshalb werden wir Überstunden steuerfrei stellen..

Für einen gerechten Sozialstaat und sichere Renten. Wir schaffen das ungerechte Bürgergeld ab und führen die neue Grundsicherung ein. Rentenkürzungen wird es mit der CDU nicht geben. Wer freiwillig länger arbeitet, kann mit der Aktivrente bis zu 2.000 Euro steuerfrei monatlich verdienen.

Für ein Deutschland, in dem wieder Recht und Ordnung gelten und Kinder besser geschützt werden. Wir werden eine Null-Toleranz-Politik bei der Inneren Sicherheit verfolgen. Die Bundespolizei bekommt mehr Personal und die Sicherheitsinteressen der Bürger erhalten Vorrang vor dem Datenschutz.

Für eine echte Asylwende mit einer strikten Begrenzung der Migration. Wir werden illegale Migration stoppen und das schon an den Grenzen mit konsequenten Zurückweisungen. Zugleich wollen wir attraktiver Standort und lebenswerte Heimat sein für ausländische Fachkräfte, die zum Wohlstand unseres Landes beitragen.

Für starke Familien. Wir wollen Familien entlasten durch eine Weiterentwicklung des Kinderfreibetrags und eine Erhöhung des Kindergeldes. Am Ehegattensplitting halten wir fest und sorgen für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Besuch bei Blohm+Voss

Blohm+Voss ist nicht nur eines der bekanntesten Unternehmen der maritimen Wirtschaft Hamburgs, eine Werft in der so berühmte Schiffe vom Stapel liefen, wie das Schlachtschiff Bismarck oder die Gorch Fock. Blohm+Voss ist auch ein Wahrzeichen. Den prominenten Schriftzug am Dock kennt jeder, der an Landungsbrücken aufs andere Ufer schaut. Wirtschaftlich war Blohm+Voss in den vergangenen…

Weiterlesen …

Unterwegs auf den Wochenmärkten in Mitte

Die Wochenmärkte in Hamburg haben eine lange Tradition und sind nicht nur ein wichtiger Bestandteil unseres Stadtbildes, sondern ermöglichen die Versorgung der Verbraucher mit frischen, hochwertigen Lebensmitteln aus der Region. Es war mir ein besonderes Anliegen, im Rahmen meiner Sommertour sowohl in Kontakt mit den Wochenmarktbetreibern zu treten als auch die Bürgerinnen und Bürger außerhalb…

Weiterlesen …

Erfolge der großen Koalition – Faktenblatt

Die schwarz-rote Koalition hat bereits viele wichtige Vorhaben auf den Weg gebracht, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger konkret verbessern und unser Land stärken. Hier sind kurz und knapp die wichtigsten Erfolge. Hier gehts zum Faktenblatt: Faktenblatt-Erfolge  

Weiterlesen …

Einbringung Wohngeldstärkungsgesetz

Wir helfen einkommensschwachen Haushalten bei den Wohnkosten.  Zum 1. Januar 2019 wollen wir 180.000 Haushalten zusätzlich den Bezug von Wohngeld ermöglichen, dabei soll auch die Höhe der Unterstützung  steigen. Diese Leistungsverbesserungen werden insbesondere Familien und Rentnern zugutekommen. Ein Zwei-Personen-Haushalt, der bisher durchschnittlich 145 Euro pro Monat bekommen hätte, soll durch die Reform durchschnittlich 190 Euro…

Weiterlesen …

Als Stipendiatin bei Christoph de Vries

Mein Name ist  Manca Pocivavsek Janhar und habe in Ljubljana Rechtswissenschaften studiert. Während des Studiums habe ich mich für das öffentliche Recht interessiert, deshalb habe ich mich in meinem juristischen Masterstudium für die Staatslehre spezialisiert. Trotz meiner Interessen habe ich meine erste Beschäftigung im Notariat gefunden, aber meine Wünsche in öffentlichen Recht zu arbeiten sind…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA