NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Damit es wieder aufwärts geht.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wirtschaftlicher Niedergang, steigende Arbeitslosigkeit, ungebremste illegale Einwanderung, wachsende Kriminalität und eine Gesellschaftspolitik, die viele nur noch mit dem Kopf schütteln lässt. Das ist die verheerende Bilanz der Bundesregierung unter Führung von Olaf Scholz.

Das Ampel-Chaos der letzten drei Jahre hat unserem Land enorm geschadet und ist nun endlich Geschichte. Nutzen Sie die Chance bei der Neuwahl des Bundestages für einen politischen Neustart in Deutschland.

Damit es wieder aufwärts geht. Damit Leistung auch belohnt wird. Damit Deutschland wieder vorne ist. Damit wir wieder stolz auf unser Land sein können. Damit Sie überall und jederzeit sicher sind. Das sind meine Ziele für die kommenden vier Jahre.

 

So bringen wir unser Land mit Friedrich Merz als Bundeskanzler wieder nach vorne:

Für eine Wirtschaft, die wieder wächst und Arbeitsplätze sichert. Wir senken die Stromsteuer und Netzentgelte für bezahlbare Energie und entlasten die arbeitende Bevölkerung und den Mittelstand mit einer großen Steuerreform in vier Schritten. Fleiß muss sich wieder lohnen. Deshalb werden wir Überstunden steuerfrei stellen..

Für einen gerechten Sozialstaat und sichere Renten. Wir schaffen das ungerechte Bürgergeld ab und führen die neue Grundsicherung ein. Rentenkürzungen wird es mit der CDU nicht geben. Wer freiwillig länger arbeitet, kann mit der Aktivrente bis zu 2.000 Euro steuerfrei monatlich verdienen.

Für ein Deutschland, in dem wieder Recht und Ordnung gelten und Kinder besser geschützt werden. Wir werden eine Null-Toleranz-Politik bei der Inneren Sicherheit verfolgen. Die Bundespolizei bekommt mehr Personal und die Sicherheitsinteressen der Bürger erhalten Vorrang vor dem Datenschutz.

Für eine echte Asylwende mit einer strikten Begrenzung der Migration. Wir werden illegale Migration stoppen und das schon an den Grenzen mit konsequenten Zurückweisungen. Zugleich wollen wir attraktiver Standort und lebenswerte Heimat sein für ausländische Fachkräfte, die zum Wohlstand unseres Landes beitragen.

Für starke Familien. Wir wollen Familien entlasten durch eine Weiterentwicklung des Kinderfreibetrags und eine Erhöhung des Kindergeldes. Am Ehegattensplitting halten wir fest und sorgen für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Innovation und Fortschritt – Der Haushaltsplan für 2020

Diese Woche war eine besondere Sitzungswoche des Bundestages. Sie stand ganz im Zeichen der Beratungen des Haushaltsplan-Entwurfs 2020. In dieser Haushaltswoche wurden die Etats der verschiedenen Ministerien debattiert, bevor die eigentlichen Haushaltsberatungen im Haushaltsausschuss dann beginnen. Höhepunkt ist immer der Mittwoch, an dem die Aussprache über den Etat des Kanzleramts traditionell zur Generaldebatte über die…

Weiterlesen …

Verbesserungen bei der EU-Wasserrahmenrichtlinie sind nötig

Durch Wirtschaftsverbände wie den Zentralverband der Deutschen Seehafenbetriebe und die IHK Nord wurde ich auf die aktuelle Evaluierung der Wasserrahmenrichtlinie in der EU aufmerksam gemacht. Die Richtlinie aus dem Jahr 2000 schafft einen Ordnungsrahmen für Maßnahmen in den EU-Staaten im Bereich der Wasserpolitik. Diese Evaluierung ist deshalb vorgesehen, um zu prüfen, ob diese Richtlinie sich…

Weiterlesen …

Besuch bei Gebrüder Heinemann

Das Unternehmen Gebrüder Heinemann kennt jeder, der ab und an Flughäfen nutzt und dort die Heinemann-Läden besucht: Parfum, Spirituosen, Süßigkeiten, Wein und Tabakwaren gehören zum weltweit attraktiven Sortiment. Aber wussten Sie, dass Heinemann einer der Marktführer in diesem Bereich ist, mit 4 Mrd. Euro Umsatz und etwa 6.000 Mitarbeitern – ein echter Global Player aus…

Weiterlesen …

Freiwillige Feuerwehren stärken, mehr Anerkennung für das Ehrenamt

Beim Besuch der Freiwilligen Feuerwehren in Öjendorf, Kirchsteinbek und Finkenwerder kam ich mit vielen ehrenamtlichen Feuerwehrleuten zusammen. Begeistert hat mich der Einsatz der Kameradinnen und Kameraden, die erheblichen Aufwand auf sich nehmen, um sich zu engagieren. Dieses Ehrenamt kostet durch ständige Einsatzbereitschaft viel Zeit, ist dadurch auch mit persönlichen Einschränkungen verbunden und im Einsatzfall zudem…

Weiterlesen …

Besuch bei Hapag-Lloyd

Hapag-Lloyd ist nicht nur ein Hamburger Traditionsunternehmen, sondern das Hauptgebäude am Ballindamm ist auch eine Art inoffizielles Hamburger Wahrzeichen. Insofern startete unser Besuch im Unternehmen auch mit einem Blick von der Dachterrasse, wo sich die Alster in einer solchen Postkartenschönheit offenbarte, dass mein Mitarbeiter und ich dort gar nicht mehr weg wollten. Aber Hapag-Lloyd ist…

Weiterlesen …

„Hamburger Wegbereiter“ – vernetzte Angebote für Menschen mit Behinderung

Auf meiner Sommertour habe ich mir im Rahmen des „Hamburger Wegbereiters“ das neue Projekt „Entlang der Linie 13“ in Wilhelmsburg angeschaut. Es soll Menschen mit Behinderungen auf der Suche nach Teilhabe im Stadtteil unterstützen und sämtliche Angebote von unterschiedlichen Trägern entlang der Buslinie 13 vernetzen und Kooperationen aufbauen. Der Hamburger Wegbereiter gehört zum Elternverein „Leben…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA