NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Damit es wieder aufwärts geht.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wirtschaftlicher Niedergang, steigende Arbeitslosigkeit, ungebremste illegale Einwanderung, wachsende Kriminalität und eine Gesellschaftspolitik, die viele nur noch mit dem Kopf schütteln lässt. Das ist die verheerende Bilanz der Bundesregierung unter Führung von Olaf Scholz.

Das Ampel-Chaos der letzten drei Jahre hat unserem Land enorm geschadet und ist nun endlich Geschichte. Nutzen Sie die Chance bei der Neuwahl des Bundestages für einen politischen Neustart in Deutschland.

Damit es wieder aufwärts geht. Damit Leistung auch belohnt wird. Damit Deutschland wieder vorne ist. Damit wir wieder stolz auf unser Land sein können. Damit Sie überall und jederzeit sicher sind. Das sind meine Ziele für die kommenden vier Jahre.

 

So bringen wir unser Land mit Friedrich Merz als Bundeskanzler wieder nach vorne:

Für eine Wirtschaft, die wieder wächst und Arbeitsplätze sichert. Wir senken die Stromsteuer und Netzentgelte für bezahlbare Energie und entlasten die arbeitende Bevölkerung und den Mittelstand mit einer großen Steuerreform in vier Schritten. Fleiß muss sich wieder lohnen. Deshalb werden wir Überstunden steuerfrei stellen..

Für einen gerechten Sozialstaat und sichere Renten. Wir schaffen das ungerechte Bürgergeld ab und führen die neue Grundsicherung ein. Rentenkürzungen wird es mit der CDU nicht geben. Wer freiwillig länger arbeitet, kann mit der Aktivrente bis zu 2.000 Euro steuerfrei monatlich verdienen.

Für ein Deutschland, in dem wieder Recht und Ordnung gelten und Kinder besser geschützt werden. Wir werden eine Null-Toleranz-Politik bei der Inneren Sicherheit verfolgen. Die Bundespolizei bekommt mehr Personal und die Sicherheitsinteressen der Bürger erhalten Vorrang vor dem Datenschutz.

Für eine echte Asylwende mit einer strikten Begrenzung der Migration. Wir werden illegale Migration stoppen und das schon an den Grenzen mit konsequenten Zurückweisungen. Zugleich wollen wir attraktiver Standort und lebenswerte Heimat sein für ausländische Fachkräfte, die zum Wohlstand unseres Landes beitragen.

Für starke Familien. Wir wollen Familien entlasten durch eine Weiterentwicklung des Kinderfreibetrags und eine Erhöhung des Kindergeldes. Am Ehegattensplitting halten wir fest und sorgen für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Besuch beim Traditionsunternehmen Barkassen Meyer

Das Traditionsunternehmen Barkassen-Meyer hat im letzten Jahr 100-jähriges Bestehen gefeiert und wird seit rd. 17 Jahren vom jetzigen Eigentümer Hubert Neubacher geführt. Neben den bekannten und beliebten Hafenrundfahrten bietet Barkassen-Meyer auch Veranstaltungen auf dem Wasser an und besticht durch künstlerische Aktivitäten und Designs. Wie die gesamte Tourismusbranche haben die Folgen der Corona-Pandemie auch dieses im…

Weiterlesen …

Campus Uhlenhorst sowie KIDS Hamburg e.V. – engagierte Arbeit für Kinder mit geistiger Behinderung und ihre Familien

Eine menschlich sehr wertvolle Erfahrung war der Austausch mit KIDS Hamburg (Kompetenz- und Infozentrum Downsyndrom) und dem Campus Uhlenhorst, die in enger Zusammenarbeit eine großartige Arbeit für Kinder mit geistiger Behinderung und ihre Familien leisten. Im Gespräch mit der Geschäftsführerin Regine Sahling, der ersten Vorsitzenden von KIDS Hamburg e.V, Bettina Fischer sowie dem Vorstandsmitglied Babette…

Weiterlesen …

Besuch im katholischen Marienkrankenhaus

Im Gespräch mit Geschäftsführer Christoph Schmitz und Kaufmännischer Direktorin Hannah Maria Werner und Pflegedirektorin Sonja Spahl ging es vor allem um die Folgen der Coronapandemie, die sich zunächst durch eine erhebliche Arbeitsbelastung, erhöhte Sicherheitsvorkehrungen und die Aufnahme einer großen Zahl von Coronapatienten äußerte. Zeitweise seien die Kapazitäten für Beatmungsplätze nahezu ausgeschöpft gewesen, das lag aber…

Weiterlesen …

Schiffbauindustrie in der Coronakrise – Besuch beim Verband Schiffbau und Meerestechnik und Mitgliedsunternehmen

Das war ein intensiver Vormittag beim Verband für Schiffbau und Meerestechnik (VSM). Zunächst erläuterte mir Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Lüken aktuelle Zahlen zur Marktlage. Diese ist dramatisch. Auch und gerade bei den europäischen Werften sind die Aufträge massiv eingebrochen, so in der EU gegenüber dem 1. Halbjahr 2019 um 64%. Das hat auch damit zu tun,…

Weiterlesen …

Vereinssport stärkt Integration und sozialen Zusammenhalt

Das wurde mir beim gemeinsamen Besuch mit meinem Bürgerschaftskollegen David Erkalp beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt eindrucksvoll vor Augen geführt. Der Verein macht nicht nur eine exzellente Jugendarbeit und fördert Tugenden wie Teamgeist und Beharrlichkeit, er bietet auch Hausaufgabenhilfe und Qualifizierungsmaßnahmen für Jugendliche ohne Ausbildungsplatz an. Im Gespräch mit Präsident Hans-Werner Hinsch, weiteren Vorständen, sportlichem…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA