NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

Damit es wieder aufwärts geht.

Liebe Wählerinnen und Wähler,

wirtschaftlicher Niedergang, steigende Arbeitslosigkeit, ungebremste illegale Einwanderung, wachsende Kriminalität und eine Gesellschaftspolitik, die viele nur noch mit dem Kopf schütteln lässt. Das ist die verheerende Bilanz der Bundesregierung unter Führung von Olaf Scholz.

Das Ampel-Chaos der letzten drei Jahre hat unserem Land enorm geschadet und ist nun endlich Geschichte. Nutzen Sie die Chance bei der Neuwahl des Bundestages für einen politischen Neustart in Deutschland.

Damit es wieder aufwärts geht. Damit Leistung auch belohnt wird. Damit Deutschland wieder vorne ist. Damit wir wieder stolz auf unser Land sein können. Damit Sie überall und jederzeit sicher sind. Das sind meine Ziele für die kommenden vier Jahre.

 

So bringen wir unser Land mit Friedrich Merz als Bundeskanzler wieder nach vorne:

Für eine Wirtschaft, die wieder wächst und Arbeitsplätze sichert. Wir senken die Stromsteuer und Netzentgelte für bezahlbare Energie und entlasten die arbeitende Bevölkerung und den Mittelstand mit einer großen Steuerreform in vier Schritten. Fleiß muss sich wieder lohnen. Deshalb werden wir Überstunden steuerfrei stellen..

Für einen gerechten Sozialstaat und sichere Renten. Wir schaffen das ungerechte Bürgergeld ab und führen die neue Grundsicherung ein. Rentenkürzungen wird es mit der CDU nicht geben. Wer freiwillig länger arbeitet, kann mit der Aktivrente bis zu 2.000 Euro steuerfrei monatlich verdienen.

Für ein Deutschland, in dem wieder Recht und Ordnung gelten und Kinder besser geschützt werden. Wir werden eine Null-Toleranz-Politik bei der Inneren Sicherheit verfolgen. Die Bundespolizei bekommt mehr Personal und die Sicherheitsinteressen der Bürger erhalten Vorrang vor dem Datenschutz.

Für eine echte Asylwende mit einer strikten Begrenzung der Migration. Wir werden illegale Migration stoppen und das schon an den Grenzen mit konsequenten Zurückweisungen. Zugleich wollen wir attraktiver Standort und lebenswerte Heimat sein für ausländische Fachkräfte, die zum Wohlstand unseres Landes beitragen.

Für starke Familien. Wir wollen Familien entlasten durch eine Weiterentwicklung des Kinderfreibetrags und eine Erhöhung des Kindergeldes. Am Ehegattensplitting halten wir fest und sorgen für mehr Flexibilität bei der Arbeitszeit.

NEWSLETTER

Melden Sie sich für meine BundestagsNEWS an
Jetzt anmelden

AKTUELLES

Hände weg vom Elterngeld

Nachdem die Ampel-Koalition im Haushalt 2023 den Rotstift angesetzt hatte bei der frühkindlichen Sprachförderung und der Ausbildung von Kita-Fachkräften, will die grüne Familienministerin Paus nun bei den Eltern kürzen. Mit dem Haushaltsplan-Entwurf 2024, den das Kabinett diese Woche beschlossen hat, wird der Haushaltsansatz für das Elterngeld um 290 Mio, Euro abgesenkt. Diese Einsparung soll erbracht…

Weiterlesen …

Gastbeitrag von Vasja Groselj: Eindrücke aus dem Bundestag 

Mein Name ist Vasja Grošelj, ich bin 24 Jahre alt, komme aus Slowenien und möchte an dieser Stelle meine Erfahrungen beschreiben, die ich als Praktikant im Büro von MdB Christoph de Vries im Rahmen des Internationalen Parlaments Stipendiums (IPS) gesammelt habe. Es handelt sich hierbei um ein besonderes Programm des Deutschen Bundestages, das fast 100…

Weiterlesen …

Terroranschläge verhindern – Rede zum Antrag der Unionsfraktion

Deutschland ist weiterhin insbesondere von islamistischem Terrorismus bedroht. Dies zeigen die Verfassungsschutzberichte des Bundes und der Länder; dies zeigen auch die Verfahren beim Generalbundesanwalt, von denen fast zwei Drittel auf islamistischen Terrorismus bezogen sind. Und nicht zuletzt haben die Festnahmen in Castrop Rauxel und Hamburg uns wieder vor Augen geführt, dass radikale Islamisten bei uns…

Weiterlesen …

Medikamentenmangel wird zum Dauerstresstest für unsere Bevölkerung

Diese Woche hat Karl Lauterbach erneut unter Beweis gestellt, wie groß seine Distanz zu den Akteuren unseres Gesundheitssystems ist. Statt sein Ministerium für ein paar Minuten zu verlassen und das Gespräch mit den tausenden demonstrierenden Apothekern zu suchen, schoss er ein Foto aus seinem Büro und machte sich lustig über die Protestler, die sich für…

Weiterlesen …

Islamismusbekämpfung in Frankreich – Vorbild für Deutschland?

Jean Christophe Peaucelle, Berater für religiöse Angelegenheiten im französischen Außenministerium war diese Woche Gast bei den Innenpolitikern der CDU/CSU-Bundestagsfraktion sowie in einer Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung, zu der ich als Islamismus-Experte ebenfalls eingeladen war. Wichtiges Thema war der Vergleich der Extremismus-, insbesondere der Islamismusbekämpfung in Frankreich und Deutschland. Hintergrund für die Veranstaltungen, die ich als Berichterstatter…

Weiterlesen …

Nur eine gewisse Verbesserung – Beschlüsse zum Asyl- und Migrationspaket der EU

Der zwischen den EU-Staaten ausgehandelte Kompromiss zur Asylpolitik ist nicht menschenfeindlich, wie seine Gegner zum Beispiel aus den Reihen der Grünen kritisieren. Er stellt aber andererseits auch keine Lösung der aktuellen Migrationskrise dar. Es handelt sich vielmehr um einen ersten, notwendigen Schritt in die richtige Richtung, der nunmehr unverändert umgesetzt und mit Leben erfüllt werden…

Weiterlesen …

VIDEOS

SOCIAL MEDIA