Kinderschutz ist Investieren in die Zukunft

In dieser Woche haben wir als CDU/CSU-Bundestagsfraktion das Positionspapier „Kinderschutz 4.0 – Unsere Agenda für den Schutz von Kindern in der digitalen Welt“ auf den Weg gebracht und damit nahtlos an unsere umfangreichen Initiativen in der Vergangenheit angeknüpft  wie der Erhöhung des Strafrahmens für sexuellen Missbrauch an Kindern sowie des Besitzes und der Verbreitung kinderpornographischen…

Die Ampel hat keine Zukunft

Bayern und Hessen haben gewählt und in beiden Bundesländern sind die Unionsparteien als klarer Sieger aus der Wahl hervorgegangen.  Mein  herzlicher Glückwunsch geht an Boris Rhein, CDU-Ministerpräsident in Hessen und Markus Söder, CSU-Ministerpräsident in Bayern. Beide haben mit und für die Union einen großartigen Wahlkampf gemacht. Besonders Boris Rhein, der erst vor gut einem Jahr…

Bezahlkarte für Asylbewerber einführen – Anreize zur Migration nach Deutschland senken

Eine große Mehrheit der Deutschen wünscht sich inzwischen eine Migrationspolitik, die dafür sorgt, dass weniger Menschen zu uns kommen: Das ergeben aktuelle Umfragen. Um endlich für eine Asylwende zu sorgen, müssen wir feststellen, warum so viele Menschen lieber nach Deutschland kommen, anstatt sich für einen Aufenthalt in einem anderen EU-Land zu entscheiden. Die Sozialleistungen, die…

An der Seite Israels – islamistischen und zugewanderten Antisemitismus bekämpfen

Der barbarische Angriff der Hamas auf Israel seit dem 7. Oktober stellt eine Zäsur dar. Die enthemmte Gewalt auch gegen die Zivilbevölkerung, gegen Frauen, Kinder und alte Menschen, die brutale Verschleppung und entwürdigende Vorführung von israelischen Bürgern, das Ermorden und Köpfen von Babys stellen einen unvorstellbaren Zivilisationsbruch dar und gleichen dem Agieren des Islamischen Staates…

Deutschlandpakt in der Migrationspolitik – Leitantrag der Union

Bis einschließlich August diesen Jahres wurden in Deutschland 205.000 Asylerstanträge gestellt, ein Plus von 78% gegenüber dem Vorjahr. Damit wurde bereits fast die Zahl des Gesamtjahrs 2022 erreicht und die Monate mit den höchsten Asylzahlen liegen erfahrungsgemäß am Jahresende. Zudem spitzt sich die Lage an den EU-Außengrenzen zu. Immer mehr Migranten kommen illegal nach Europa. Viele…

Faeser stellt sich endlich Innenausschuss – Vorwürfe in der Causa Schönbohm werden nicht entkräftet

Der Fall der Entlassung von Arne Schönbohm als Chef des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor knapp einem Jahr hat ein Nachspiel für Bundesinnenministerin Faeser. Es geht dabei um schwerwiegende Vorwürfe: Missachtung der Fürsorgepflicht für einen führenden Mitarbeiter, Entlassung aufgrund eines Fernsehberichts (dem am Ende jede Grundlage fehlte), Versuch der Instrumentalisierung des Verfassungsschutzes,…

Das Gedenken an die polnischen Opfer des Zweiten Weltkrieges – Union diskutiert intensiv die Pläne der Bundesregierung

Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion haben wir uns mit Blick auf die besonderen Beziehungen Deutschlands zu unserem Nachbarland Polen bereits in der letzten Legislatur dafür eingesetzt, das Gedenken an die polnischen Opfer des Zweiten Weltkrieges mit einem „Ort des Erinnerns und der Begegnung“ in Berlin zu würdigen. Zu den maßgeblichen Unterstützern dieses wichtigen Projekts gehören Paul Ziemiak MdB,…